Matthias Kempf bezeichnet sich selbst als Musikant und Liederschreiber. Als jemand, die ihn schon auf der Bühne hören und nun ein bisschen durch das Interview kennenlernen durfte, liegt es mir am Herzen, die Beschreibung auszuweiten auf: Matthias ist ein genialer Musiker, begnadeter Wortkünstler, ein außergewöhnlicher Schmunzeln-manchmal sogar Lachen-ins-Gesicht-Zauberer, ein tiefgründiger Nachdenkanreger und vor allem eines, […]
Autor: Willi
Interview – Mary Eichler-Bilek – Ein Kurs in Wundern
Mary Eichler-Bilek sagt von sich selbst, dass ihr Grundnaturell ein sehr positives ist. Das spürt man sofort, wenn man ihr zuhört. Mary verbrachte viele Jahre auf den Malediven, hat dort eine Tauchbasis geleitet, sich für Meeresbiologie interessiert und hat ein Leben geführt, von dem viele träumen. Doch auch im scheinbaren Paradies beginnt man irgendwann Dinge […]
Interview – Silvia Mathilde Franz – Liebe heißt sie zu leben!
Heute gibt es einmal einen Beitrag in eigener Sache. Ein Herzensprojekt von mir. Beziehungsarbeit. Weil ich fest davon überzeugt bin, dass Beziehungsarbeit Friedensarbeit ist. Es gibt schon Termine, mehr dazu findest du auf meiner Homepage unter silvia-mathilde-franz.at. Ich sehe das, was ich anbiete, übrigens nicht als etwas, das man tun sollte, sondern als sanfte Begleitung, […]
Interview – Lisa Biritz – Schamanin und Brückenbauerin
Lisa Biritz wandelt seiit ihrem 18. Lebensjahr auf einem spirituellen, lernenden und heilenden Pfad, den sie auch während ihres Journalismusstudiums und ihrer langjährigen Tätigkeit in diesem Feld nie verlassen hat. Liebe und Lebensfreude liegt im Fokus ihrer Arbeit, Natur ist ihr Lebenselixier. Ich nehme an, das ist auch der Grund, warum man sich in ihrer […]
Interview – Sabine Altmann – Am anderen Ende der Nabelschnur
Sabine Altmann sieht ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Sterbebegleiterin, als Arbeit am anderen Ende der Nabelschnur. Sie spricht in diesem Interview über das Leben und das Sterben, wie wichtig es ist, das Leben zum Sterben zu bringen, was wir von Kindern lernen können und über die Entscheidung, glücklich zu sein. Ihr verlässlicher Wegweiser ist dabei ihr […]
Sandra König – Emotionale Prozessbegleitung – The Bridge
Die Diagnose einer schwerwiegenden Erkrankung kann überwältigend sein. Diese Erfahrung musste Sandra König selber machen. Ihr Leben wurde dadurch vollkommen auf den Kopf gestellt. Heute unterstützt sie Menschen die eine heftige Diagnose bekommen haben dabei, wieder den Boden unter den Füßen zu spüren und begleitet sie gemeinsam mit einem Team durch emotionale Prozesse. Und warum […]
Interview – Gerhard Pellegrini – Radio SOL
„Sonniges, generationsverbindendes Good-Feeling-Musikformat, gepaart mit Nachhaltigkeits-News, Tipps & Events aus der Region und einer Berichterstattung zu Themen, die bewegen“. Auch so kann Radio sein! Radio SOL ist der beeindruckende Beweis dafür. SOL steht für Sozial Ökologisch und Lokal. Gerhard Pellegrini hat über die Jahre viele Hürden überwunden, um dieses Vergnügen für Ohren und Herz ins […]
Interview – Lena Schartmüller – imGrätzl.at
Wenn man die Plattform imGrätzl.at aufruft, eröffnet sich einem ein wunderbares Multiversum an Möglichkeiten. Im Grätzl.at bietet nicht nur eine sehr ausgeklügelte Vernetzungs- und Präsentationsmöglichkeit für lokale Macher:innen, die ihre Ideen in die Welt bringen wollen, die Plattform stellt auch ein großartiges Werkzeug zur Verfügung, den sogenannten Raumteiler, der Menschen, die Räume für ihr Wirken […]
Interview – Sepp Eisenriegler – R.U.S.Z.
Sepp Eisenriegler ist jemand, der nicht nur von Nachhaltigkeit spricht, sondern sie auch wirklich lebt. Seit über dreißig Jahren setzt er sich unermüdlich für Ressourcenschonung ein. In seinem Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z., in Wien, beschäftigt er hauptsächlich Langzeitarbeitslose und Menschen, die am Rande des Arbeitsmarkts stehen. Mittlerweile hat sogar die Europäische Kommission den Wert seiner […]
Interview – Wolfgang Pröhl – Mit der Vespa nach Indien
Zu dritt mit der Vespa von Berlin nach Indien, 20.000 km Wegstrecke mit einem Tagesbudget von 40 Euro, nein, nicht pro Person, sondern für alle drei zusammen. Zeitrahmen ein Jahr. Daraus wurde ein wunderbarer Film: https://elephant-to-india.com. Klingt abenteuerlich? Nicht für Wolfgang. Für ihn war es einfach eine Reise, bei der man halt ein bisschen weiter […]