Interview- Heide-Marie Smolka – Glückstraining

Was macht ein gelungenes Leben aus? Diese Frage beschäftigt die Glückstrainerin Heide-Marie Smolka schon seit mehr als 20 Jahren und hat sie seinerzeit dazu gebracht, sich mit dem spannenden Forschungsgebiet der positiven Psychologie auseinanderzusetzen. Was kann ich tun, um meine Seele stark zu machen und mich selbst als glücklich zu erleben? Sehr viel, ist Heide-Marie […]

Interview – Johanna Tschautscher – Waldaufforstungsprojekt

Johanna Tschautschers Liebe zum Wald hat bereits sehr früh Wurzeln geschlagen. Schon mit 15 Jahren hat sie davon geträumt, einmal Försterin zu werden. Doch das Leben hatte andere Pläne. Sie wurde Schauspielerin, Regisseurin, Filmemacherin und Buchautorin, aber der Wald hat sie nie losgelassen. Die Tatsache, dass es den Bäumen in ihrer Heimat, im Mühlviertel, sehr […]

Katharina Sebert – Herzensbotschaft

Das Geschenk dieser Zeit ist es, dass es von Tag zu Tag sichtbarer wird, wie sehr wir alle miteinander verbunden sind. Das Netz der Liebe, der Freundschaft, des Miteinander, das sich immer schneller über den Erdball webt, wird zunehmend kräftiger, gibt Halt, macht Mut, verbreitet Zuversicht und ist ein leuchtender Hoffnungsstrahl inmitten schwieriger Umbrüche.  Und […]

Interview – Heidelinde Haller – Tiere helfen Kindern und Jugendlichen ihren Selbstwert zu erkennen

Heidelinde Haller lebt und wirkt mit ihrer Familie auf einem Biobauernhof in Wiesfleck, im Südburgenland, umgeben von Tieren, die hier eine besondere Aufgabe haben, nämlich die, Begleiter für Kinder und Jugendliche, auf ihrem Weg, den eigenen Selbstwert zu stärken, zu sein. Die Grundlage, für diese Reise zu sich selbst, bietet die sogenannte tiergestützte Intervention. Heidelindes Herzensanliegen […]

Interview – Andrea Taudt – Schulmediation

Mediation. Was für eine spannende Methode der Konfliktbearbeitung  und was für eine wunderbare Möglichkeit, unsere Welt zu einem friedlicheren Ort zu machen. Ich bin so, so dankbar, dass es Menschen wie Andrea Taudt gibt, die nicht aufhören, nach oft schon sehr verschütteten Wegen zu suchen, die es möglich machen, aus einem Konflikt herauszufinden. Ziel der […]

Interview – Lukas Clara – Mobbingprävention

Wir sind unendlich dankbar, dass es so viele Menschen gibt, denen es nicht egal ist, was in unserer Welt passiert und die auch nicht davor zurückschrecken, sich schwieriger Themen anzunehmen. Cyber-Mobbing ist zum Beispiel so ein Thema und Lukas Clara ist jemand, der da nicht wegschauen will. Wobei es Lukas vollkommen klar ist, dass er […]

Interview – Start with a friend – Judith und Anna

Seit 2018 gibt es in Wien den wunderbaren Verein „Start with a friend“ kurz SwaF genannt, dessen Ziel es ist, Freundschaftstandems zwischen schon länger in Wien wohnenden Menschen und Menschen mit Fluchthintergrund zu bilden. Eine, wie wir finden, geniale Idee! Den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern ist es wichtig, dass sich durch ihre Arbeit längerfristige Freundschaften auf Augenhöhe […]

Interview – Margarete Wenzel – Märchenerzählerin

Hast du es auch geliebt, wenn dir als Kind jemand ein Märchen erzählt hat? Ich hätte stundenlang zuhören können, nur leider hat sich die Ausdauer der Erwachsenen meistens recht schnell erschöpft. Und dann, viele Jahre später, treffen wir plötzlich auf Margarete Wenzel, die es liebt, Märchen zu erzählen und deren Augen leuchten, wenn sie in […]

Interview – Eva Ruth – Mut zum nicht perfekten Selbermachen

Gleich zu Beginn eine kleine Richtigstellung, die Eva sehr wichtig ist. In der Hitze des Interviews hat sich nämlich eine Null eingeschlichen und so wurde aus 150 Stunden, die sie im Schnitt braucht, um eine Decke vom Tierhaar/wolle bis zum Endprodukt herzustellen, 1500 Stunden. Das möchte sie hiermit gerne korrigieren. Evas Lebensphilosophie ist die Freude […]

Interview – Ira Mollay – Mutmacherei

Ira Mollay hat vor mittlerweile zehn Jahren die Mutmacherei gegründet und ist damit eine Vorreiterin in Sachen positiven Wandel herbeiführen, Menschen in ihre Kraft und  Zuversicht in die Welt zu bringen. Nebenbei liebt sie es, den Sternenhimmel zu beobachten, immer wieder Neues zu lernen und der Welt mit offenem Herzen zu begegnen. Der Erhalt unseres […]