Franz Triebl entstammt einer alteingesessenen Schuhmacherfamilie. Auch wenn das Schuhmacherhandwerk für Franz nicht gleich Liebe auf den ersten Blick war, begann er sich im Laufe der Zeit doch dafür zu begeistern, spezialisierte sich immer mehr in Richtung Schuhreparatur und entwickelte sich so, unter anderem, zum Wanderschuhreparaturprofi. Die größte Freude an seinem Beruf bereitet Franz das Gefühl, Menschen, mit dem was er tut, glücklich zu machen. Wenn seine KundInnen die wiederhergestellten Schuhe in Händen halten und dabei zufrieden lächeln, geht für ihn die Sonne auf. Mehr über seine wertvolle Arbeit erfährst du in diesem Interview.
Related Posts '
02 JAN
Interview – Sabine Altmann – Am anderen Ende der Nabelschnur
Sabine Altmann sieht ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Sterbebegleiterin, als Arbeit am anderen Ende der Nabelschnur. Sie spricht in...
28 DEZ
Interview – Karin Reichart – Humor und Begeisterungsfähigkeit als Lebenselixier
Karin Reichart erzählt uns über die aufrüttelnde Erkenntnis, dass der Körper mehr als ein selbstverständliches Nutzfahrzeug ist und...
14 OKT
Interview – Wolfgang Pröhl – Mit der Vespa nach Indien
Zu dritt mit der Vespa von Berlin nach Indien, 20.000 km Wegstrecke mit einem Tagesbudget von 40 Euro, nein, nicht pro Person, sondern...
04 OKT
Sylina Pura – Eine Musikvideobotschaft
Musik begleitet Sylvie Plosz, Künstlername Sylina Pura, schon seit ihrem vierten Lebensjahr. Sie ist für sie eine Möglichkeit, die...
02 OKT
Interview – Barbara Stangl – Eine Schule für ganz besondere, schon länger junge, Menschen
Barbara Stangl ist die Leiterin der Very Special Old People School, kurz VSOP School genannt, also einer Schule, für ganz besondere,...