Seit 2018 gibt es in Wien den wunderbaren Verein „Start with a friend“ kurz SwaF genannt, dessen Ziel es ist, Freundschaftstandems zwischen schon länger in Wien wohnenden Menschen und Menschen mit Fluchthintergrund zu bilden. Eine, wie wir finden, geniale Idee! Den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern ist es wichtig, dass sich durch ihre Arbeit längerfristige Freundschaften auf Augenhöhe entwickeln können. Wie das gelingt, erzählen euch Anna und Judith in diesem Interview.
Related Posts '
26 MAI
Interview – Elisabeth Ornauer – Lebensfreude Agentur Zauberwort
Das Schreiben wurde Elisabeth Ornauer quasi in die Wiege gelegt. Schon als Kind hat sie mit Begeisterung anderen Kindern ihre selbst...
06 MAI
Interview – Dany Willert – Die magische Kraft der Worte
Manchmal werden wir, quasi über Nacht, äußerst unsanft aus unseren gemütlichen Lebensentwürfen hinauskatapultiert und manchmal ist...
02 JAN
Interview – Sabine Altmann – Am anderen Ende der Nabelschnur
Sabine Altmann sieht ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Sterbebegleiterin, als Arbeit am anderen Ende der Nabelschnur. Sie spricht in...
28 DEZ
Interview – Karin Reichart – Humor und Begeisterungsfähigkeit als Lebenselixier
Karin Reichart erzählt uns über die aufrüttelnde Erkenntnis, dass der Körper mehr als ein selbstverständliches Nutzfahrzeug ist und...
14 OKT
Interview – Wolfgang Pröhl – Mit der Vespa nach Indien
Zu dritt mit der Vespa von Berlin nach Indien, 20.000 km Wegstrecke mit einem Tagesbudget von 40 Euro, nein, nicht pro Person, sondern...