NEWSLETTER – Energie folgt der Aufmerksamkeit

„Energie folgt der Aufmerksamkeit“ Dieser, von Albert Einstein geprägte Satz, ist dir sicher schon einmal untergekommen. Das bedeutet, dass all das in unserem Leben größer wird, auf das wir unsere Aufmerksamkeit lenken. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne.

Seit wir positives.at in die Welt gebracht haben, können wir erahnen, was damit gemeint ist. Immer wieder passieren magische Dinge. Wir begegnen laufend wundervollen Menschen und hören unzählige mutmachende, berührende, herzöffnende Geschichten. Seit wir unseren Fokus auf die Dinge gelegt haben, die funktionieren, sehen wir so viele davon. So, so viel Verbindendes.

War das auch vorher schon da? Vermutlich schon. Aber es hat den Schritt gebraucht, unsere Aufmerksamkeit ganz bewusst in diese Richtung zu lenken. Dadurch haben wir die Schleusen für eine Flut an positiven Dingen geöffnet.  

Während ich diesen Text schreibe, habe ich zum Beispiel eine Nachricht von einer Freundin erhalten, die sich darüber freut, gerade von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen worden zu sein, die ihr gesagt haben, dass sie ihren Mantel schön finden. Sie kommt mit ihnen ins Gespräch und sie erzählen ihr, dass sie auf youtube ein Video gesehen haben, in dem gesagt wurde, wie gut es tut, anderen ehrlich gemeinte Komplimente zu machen. Was für eine einfache Möglichkeit, um Freude zu verbreiten und Verbindung zu schaffen!

Eine Geschichte, die es wert ist erzählt zu werden im Angesicht der Dinge, die da draußen in der Welt passieren? Sind wir blauäugig und weltfremd wenn wir das tun? Um ehrlich zu sein, man müsste schon ganz schön blind und abgestumpft sein, um das Drama rundherum nicht mitzubekommen. Und ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mich das nicht immer wieder niederringt und vollkommen verzweifeln lässt. Es ist dann auch gut, diesen Weltschmerz zuzulassen und mit diesen Gefühlen einfach zu sein. Die Welt ist nicht nur himmelblau. Aber eben auch alles andere als tiefschwarz. Im Gegenteil!

Ich denke, es sind gerade so kleine Geschichten wie diese, die zeigen, mit wie wenig Aufwand wir Freude ins Leben bringen und wieder in unsere Kraft kommen können. Die kleine Geste dieser tollen jungen Menschen schlägt Wellen, wird weitergetragen in das nächste Gespräch, landet in einem Newsletter, zaubert ein Lächeln in viele Gesichter, regt zu neuen, ehrlichen Komplimenten oder auch ganz anderen wundervollen Ideen und Projekten an. Es kann so einfach sein. Keiner von uns kann alleine Millionen von Bäumen pflanzen, aber wenn jede und jeder von uns der Erde auch nur einen schenkt?

Für uns wird es immer mehr zur Gewissheit, dass es tatsächlich so sein muss: Energie folgt der Aufmerksamkeit. Nicht nur Albert Einstein, auch die Quantenphysik und viele uralte Weisheitslehren versuchen uns das schon sehr lange zu vermitteln. Es geht darum, unseren Fokus zu verändern. Das ist viel einfacher, als mühsam zu versuchen, negative Gedanken loszuwerden. Indem wir unsere Aufmerksamkeit auf Dinge richten, die gut laufen, passiert das nämlich ganz von selbst.

Und das Beste dabei, man kann es einfach selbst ausprobieren und selber herausfinden, ob es funktioniert, ob es stimmt, dass das Leben so wieder freudvoller, verbundener, friedlicher, mutmachender, hoffnungsvoller wird.

Ein guter Start wäre: Zeitung weglegen, Fernseher abdrehen, die scheinbar spannende Skandalgeschichte im Internet nicht anklicken, den Thriller gegen ein inspirierendes Buch austauschen und auf positives.at schauen, was du ja gerade machst 🙂

Hier findest du viele neue Interviews, zum Beispiel von Özcan Bozkurt, der aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig es ist, sich als Führungskraft wieder mit seinen eigenen Emotionen und Gefühlen zu verbinden.

Matthias Kempf, der uns aus seinem Leben als Musiker und Liederschreiber erzählt.

Katharina und Sabi Rimanóczy vom Verein SeeStadtgrün,  die es mit viel Engagement und trotz vieler Widerstände geschafft haben, die Seestadt grüner zu machen. 

Janina Lebiszczak, die gemeinsam mit anderen tollen Frauen eine geniale Plattform mit unzähligen Informationen rund um das Thema Wechseljahre gegründet hat. Apropos Wechseljahre, vielleicht magst du ja einmal in meinen podcast „Entdecke die Kraft der Wechseljahre“ hineinhören, das könnte auch gut tun.

Und außerdem habe ich einmal die Seiten gewechselt und Willi in einem Interview über mein Herzensprojekt erzählt: Beziehungsarbeit. Weil ich fest davon überzeugt bin, dass Beziehungsarbeit Friedensarbeit ist.

Was auch immer wieder gut tut, ist ein Film, der berührt oder uns zum Lachen bringt oder uns inspiriert oder uns einfach hilft, wieder einmal das Hirn auszulüften und über den man sich dann vielleicht mit anderen austauschen kann. Auch hier haben wir auf unserer Plattform ein paar Empfehlungen für dich und natürlich auch noch viele andere Interviews von tollen Menschen oder inspirierende Texte, wenn du lieber lesen magst.

Eine ganz besondere Seelennahrung haben wir selbst erst vor ein paar Wochen entdeckt. Die Plattform reflections of life. Ein wahres Juwel! So, so wohltuend!!

So, ich denke, da gibt es jetzt einmal genug Möglichkeiten, um damit zu beginnen, den Fokus auf schöne und inspirierende Dinge im Leben zu lenken. Frei nach dem Motto: Wir können nicht die ganze Welt verändern, aber wir können die Art und Weise, WIE WIR in ihr leben ändern. 

In diesem Sinne wünschen wir euch einen wundervollen Frühling und vergesst nicht, die Gänseblümchen zu bestaunen!

Silvia und Willi

Post Author: Silvia