Als Helmut vor einigen Jahren im Internet einen Bericht über ein sogenanntes „Mitfahrbankerl“ sieht, ist er sofort begeistert und erkennt das Potenzial dieser Idee für den Ort, in dem er wohnt. Ihn fasziniert dabei nicht nur der Gedanke, dass vor allem ältere Menschen mobiler werden, sondern er sieht auch die soziale Komponente dieses Projekts. Der Aufwand schien ihm machbar, der Stein kam ins Rollen und so kam das Ternitzer Mitfahrbankerl in die Welt. Was das genau ist, wie es funktioniert und was Helmut in seiner Funktion als Energieberater bei der Gemeinde so gemacht hat, erzählt er in diesem Video.
Related Posts '
02 JAN
Interview – Sabine Altmann – Am anderen Ende der Nabelschnur
Sabine Altmann sieht ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Sterbebegleiterin, als Arbeit am anderen Ende der Nabelschnur. Sie spricht in...
28 DEZ
Interview – Karin Reichart – Humor und Begeisterungsfähigkeit als Lebenselixier
Karin Reichart erzählt uns über die aufrüttelnde Erkenntnis, dass der Körper mehr als ein selbstverständliches Nutzfahrzeug ist und...
14 OKT
Interview – Wolfgang Pröhl – Mit der Vespa nach Indien
Zu dritt mit der Vespa von Berlin nach Indien, 20.000 km Wegstrecke mit einem Tagesbudget von 40 Euro, nein, nicht pro Person, sondern...
04 OKT
Sylina Pura – Eine Musikvideobotschaft
Musik begleitet Sylvie Plosz, Künstlername Sylina Pura, schon seit ihrem vierten Lebensjahr. Sie ist für sie eine Möglichkeit, die...
02 OKT
Interview – Barbara Stangl – Eine Schule für ganz besondere, schon länger junge, Menschen
Barbara Stangl ist die Leiterin der Very Special Old People School, kurz VSOP School genannt, also einer Schule, für ganz besondere,...