Ich habe vor einiger Zeit die Ausbildung zur Beckenbodenkursleiterin absolviert und mir war bald klar, dass das klassische Beckenbodentraining nicht das ist, was meinem Körper entspricht. Auf der Suche nach Alternativen wurde mir Elisabeth Kiener empfohlen und schon nach der ersten Stunde bei ihr wusste ich, dass ich auf eine Goldader gestoßen bin. Elisabeth arbeitet mit der sogenannten Cantienica© Methode. Ihre unglaublich präzisen Anleitungen gepaart mit profundem Körperwissen, sind ein wahres Geschenk. Wenn du wissen willst, warum eine aufgespannte Wirbelsäule im Zusammenhang mit dem Beckenboden wichtig ist und wie es gehen kann, sich entspannt anzustrengen, dann freue dich auf dieses Interview.
Related Posts '
18 MäRZ
Interview – Özcan Bozkurt – Die transformierende Kraft von Emotionen und Gefühlen
Die Rolle einer Führungskraft kann eine sehr erfüllende aber auch eine sehr einsame sein. Öczan Bozkurt weiß, nach jahrelanger...
01 MäRZ
Interview – Matthias Kempf – Musikant und Liederschreiber
Matthias Kempf bezeichnet sich selbst als Musikant und Liederschreiber. Als jemand, die ihn schon auf der Bühne hören und nun ein...
19 FEB.
Interview – Janina Lebiszczak – Wechselweise.net
Den Wechseljahren mit all ihren Herausforderungen, aber auch mit all ihren positiven Aspekten Raum zu geben, ist das Anliegen der...
27 JAN.
Interview – Mary Eichler-Bilek – Ein Kurs in Wundern
Mary Eichler-Bilek sagt von sich selbst, dass ihr Grundnaturell ein sehr positives ist. Das spürt man sofort, wenn man ihr zuhört. Mary...
04 NOV.
Interview – Katharina und Sabi Rimanóczy – Verein SeeStadtgrün
Katharina und Sabi Rimanóczy waren sofort Feuer und Flamme, als sie von dem Projekt der Seestadt am Rande von Wien, auch gerne als...