Ich habe vor einiger Zeit die Ausbildung zur Beckenbodenkursleiterin absolviert und mir war bald klar, dass das klassische Beckenbodentraining nicht das ist, was meinem Körper entspricht. Auf der Suche nach Alternativen wurde mir Elisabeth Kiener empfohlen und schon nach der ersten Stunde bei ihr wusste ich, dass ich auf eine Goldader gestoßen bin. Elisabeth arbeitet mit der sogenannten Cantienica© Methode. Ihre unglaublich präzisen Anleitungen gepaart mit profundem Körperwissen, sind ein wahres Geschenk. Wenn du wissen willst, warum eine aufgespannte Wirbelsäule im Zusammenhang mit dem Beckenboden wichtig ist und wie es gehen kann, sich entspannt anzustrengen, dann freue dich auf dieses Interview.
Related Posts '
29 JUN
Gerhard Peham – Wie Dankbarkeit dein Leben verändern kann
Gerhard Peham definierte Erfolg mit viel Geld verdienen, viel Umsatz, viel Gewinn. Mit einem Wort, die Zahlen mussten stimmen. Doch dann...
15 JUN
Interview – Johanna Tschautscher – Waldaufforstungsprojekt
Johanna Tschautschers Liebe zum Wald hat bereits sehr früh Wurzeln geschlagen. Schon mit 15 Jahren hat sie davon geträumt, einmal...
03 JUN
Interview – Wolfgang Pröhl – Mit der Vespa nach Indien
Zu dritt mit der Vespa von Berlin nach Indien, 20.000 km Wegstrecke mit einem Tagesbudget von 40 Euro, nein, nicht pro Person, sondern...
20 MAI
Interview – Margarete Wenzel – Märchenerzählerin
Hast du es auch geliebt, wenn dir als Kind jemand ein Märchen erzählt hat? Ich hätte stundenlang zuhören können, nur leider hat sich...
10 MAI
Interview – Andrea Taudt – Schulmediation
Mediation. Was für eine spannende Methode der Konfliktbearbeitung und was für eine wunderbare Möglichkeit, unsere Welt zu einem...